Nautor Swan 48 - autarker Blauwasser Cruiser
Über die Segelbloggerin Biggi Krumm und ihre autarke Blauwasser-Yacht Nautor Swan 48.
Über die Segelbloggerin Biggi Krumm und ihre autarke Blauwasser-Yacht Nautor Swan 48.
Biggi Krumm betreibt einen Blog über ihre Segel-Reisen mit Ihrer Nautor Swan 48. Auf www.worldcruisingstories.com teilt sie ihre Entdeckungen - stille Buchten, schönste Ankerplätze und hautnahe Blauwasser-Segel-Erlebnisse.
Ihre Philosophie:
„Segeln bedeutet Freiheit und Flexibilität, den Anker zu werfen, wo man möchte und die Welt zu erkunden. Und das auf nachhaltige und friedliche Weise.“
Für Freiheit und Flexibilität wählte Biggi die Kombination von Wassermacher, Lithiumbatterien, Sonnenkollektoren und einem Aggregat, um ihre Swan 48 zu einem perfekten und unabhängigen Blauwasser-Cruiser auszustatten. Die 24 Volt Solarmodule an Bord produzieren den täglichen Grundbedarf für Kühlschrank, Licht, Navigationsgeräte und Autopilot. Die Solaranlage liefert insgesamt 600 Watt Peak:
- 200 Wp TX Faltmodul zum mobilen Auslegen auf dem Deck.
- 400 Wp Solar auf dem Bimini.
Die vier faltbaren 100 Wp TX Solarmodule werden mit Tenax auf das Bimini aufgeclipst und können einfach wieder entfernt werden. Die gewonnene Solarenergie wird über einen lithiumfähigen SunWare Laderegler FOX-260 Li in die Lithiumbatterien eingespeist.
Für 2022 plant Biggi Krumm Reisen nach Sizilien, Griechenland und die Teilnahme an der Atlantic Rally For Cruisers (ARC), dem jährlichen Wettbewerb für Fahrten- und Regattasegler. Von Las Palmas auf Gran Canaria zum Zielhafen Rodney Bay auf St. Lucia!
Für die ca. 2700 sm lange Strecke benötigen Segelyachten zwischen 12 und 24 Tage, je nach Bootsgröße und Windstärke. Gesegelt wird auf der Barfußroute in der Nordäquatorialströmung mit dem Nordostpassat. Vielen Dank für die Fotos Biggi!
Mehr von Biggi Krumm:
www.worldcruisingstories.com/blog/
www.instagram.com/biggikrumm.worldvibes